Aus dem Unterricht ins Netz

Autor: ChrisVan

Die SHAEF-Verschwörungserzählung – auf mehreren Ebenen gefährlich

Diese Antwort zeigt die Reaktion auf den Tweet eines Accounts, der mittlerweile gesperrt ist und der darin auf eine völlig absurde Verschwörungserzählung verbreitet, die des SHAEF. Doch leider kann diese Erzählung wirklich gefährlich werden, obwohl oder gerade weil sie, wie ich finde, viel zu unbekannt ist. Als ich zum ersten Mal davon hörte, hat die Verschwörungserzählung direkt mein Interesse geweckt und je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto faszinierender fand ich, woran Menschen alles glauben und wovon sie sich vor allem beeinflussen lassen.

Doch was ist das SHAEF überhaupt? SHAEF steht für “Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force”. Dieses war während des Zweiten Weltkrieges ab Ende 1943 das Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Nordwest-und Mitteleuropa, dieses wurde jedoch Ende des Zweiten Weltkriegs aufgelöst. Dennoch sind die Anhänger dieser Verschwörungserzählung der festen Überzeugung, die deutsche Regierung sei nur eine Marionette. Zumindest bis März 2020, denn Donald Trump selbst solle in diesem Monat eine militärische Übernahme der USA auf Deutschland befohlen haben. Seitdem solle Deutschland unter den Gesetzen des SHAEF stehen. Doch nicht nur daran glauben die Anhänger_innen dieser Theorie. SHAEF-Anhänger_innen finden sich unter anderem unter Impfgegner_innen, Corona-Leugner_innen, Antisemit_innen oder generell den NS relativierenden Menschen oder Menschen mit Wissenschaftsfeindlichkeit wieder. Nun ist das Ziel der Anhänger_innen dieser Verschwörungserzähung, die Bewohner Deutschlands davon zu überzeugen, dass diese SHAEF-Gesetze absolut gültig seien, Deutschland immer noch unter einer Besatzung stehe und in Deutschland Kriegsrecht gelte. Treibendende Kräfte hinter dem Verschwörrungsnarrativ sind der selbsternannte “Commander” Thorsten Jansen“ und seine Frau Andra Jansen, welche mit bürgerlichem Namen jedoch anders heißen. Jansen sieht sich selbst als “Soldat” oder “Befehlshaber” von SHAEF. Seine Frau soll auf Telegram behauptet haben, dass Trump persönlich mit Jansen im Kontakt stehe. Dieser Desinformation zufolge soll Trump ihm die Macht und den Auftrag, Deutschland aufzuwecken, übergeben haben. Jansen selbst behauptet, hinter ihm stehe das US-Amerikanische Militär, die US-Air-Force und Gott selbst. Er “informiert” in den sozialen Medien darüber, dass Deutschland mittlerweile von Donald Trump regiert werde. Währenddessen fordert er Politiker_innen und Beamt_innen dazu auf, sich endlich vom Deep State abzuwenden und Trump zu folgen. Im Dezember 2021 wurde Jansen verhaften, nachdem er seit Frühjahr 2020 auf Telegram mit etlichen öffentlichen Todesurteilen Angst verbreitete.

Weitere Informationen zu den Zusammenhängen der Verschwörungserzählung kannst du auf der Seite von Belltower News nachlesen.

Im Folgenden möchte ich noch ein bisschen näher auf den gelöschten Ausgangstweet eingehen. Der ausschlaggebende Punkt in diesem Tweet ist, dass behauptet wird, die SHAEF-Gesetze seien in Deutschland gültig. Nun, zum einen stellt sich hier die Frage, warum die angeblichen Marionetten des Deep States dann immer noch Regierungsmacht in Deutschland haben und zum anderen herrscht in Deutschland kein Kriegsrecht.

“Kriegsrecht ist die vorübergehende Verhängung direkter militärischer Kontrolle über normale zivile Funktionen oder die Aussetzung des Zivilrechts durch eine Regierung, insbesondere als Reaktion auf einen vorübergehenden Notfall, wenn die Zivilkräfte überfordert sind, oder in einem besetzten Gebiet.”

Aus dem englischen übersetzt aus https://en.wikipedia.org/wiki/Martial_law

Im deutschen Grundgesetz gibt es gar keinen Artikel, der den Begriff des Kriegsrechts verwendet, es gibt jedoch ein Kapitel namens “Verteidigungsfall” in diesem ist jedoch unter anderem festgeschrieben, dass das Grundgesetz weder geändert noch ganz oder teilweise außer Kraft oder außer Anwendung gesetzt wird. (Art.1 ABS.1 GG) Im nächsten Satz des Tweets wird dann behauptet , dass wir uns alle klar machen müssten, dass wir diese Regierung nicht mehr wollen. Wer sind wir? Spricht er von den Anhänger_innen der Verschwörungserzählung oder von der deutschen Bevölkerung? Es ist doch sehr weit hergeholt für die gesamte deutsche Bevölkerung zu sprechen, wenn er doch in seiner nächsten Aussage indirekt sagt, sie als Befürworter des SHEAF-Regimes, seien eine Minderheit. Auf genau dieses Problem weist ja auch die Antwort aus dem Einstieg hin.

Wie alle Verschwörungserzählungen, gibt sich auch diese wenig Mühe die immensen Logikfehler des eigenen Gedankengebäudes zu hinterfragen. Das gilt v.a. für diejenigen, die diese Erzählungen übernehmen und weiterverbreiten. Dabei könnte man diese Erzählung in ihrer Widersprüchlichkeit und Absurdität schnell entlarven: Warum geben die Amerikaner die sogenannten geltenden Gesetze nicht selbst bekannt, sondern irgendwelche Leute auf Twitter oder Telegram? Warum steht Donald Trump mit einem Menschen in Verbindung, der unter einem falschen Namen im Internet Todesurteile veröffentlicht? Dass diese Erzählung keiner Untersuchung standhält, sollte eigentlich jedem klar sein.

Dennoch kann sie gefährlich werden. Sowohl auf politischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene zeigen sich mir Probleme, die meines Erachtens nicht ungesehen bleiben sollten. Zum einen kann es dazu kommen, wenn diese Theorie weiter in Umlauf bleibt und mehr Menschen daran glauben könnten, auch weil sich diese Verschwörungserzählung mit anderen, zum Beispiel Verschwörungserzählungen zur Corona-Pandemie verbindet, so dass es auch zu einer weiteren Radikalisierung kommen kann. Dann wäre es gut möglich, dass gerade Bürger_innen, die sehr von ihrer Meinung überzeugt sind, versuchen, mit zum Beispiel Gewalt oder Aufständen die Menschen, welche ihre Ansichten nicht vertreten, umzustimmen. Auf politischer Ebene steht für mich ganz klar der Zweifel an unserer Demokratie als Problem im Vordergrund. Wie soll eine Demokratie funktionieren, wenn einige Menschen beginnen daran zu zweifeln, was passiert, wenn die Anzahl der SHAEF-Anhänger_innen zunimmt und es wirklich zu einem Umsturzversuch kommt? Kann man diese Menschen überhaupt noch erreichen?

Nun, es ist klar, dass Deutschland nicht von dem US-amerikanischen Militär und schon gar nicht von Donald Trump regiert wird. Ich finde, dass die Gedanken jedes Menschen frei sind und jeder an das glauben darf, was er möchte, doch wenn es darum geht, Falschinformationen zu verbreiten, sollten klare Grenzen gezogen werden. Es gibt genug Menschen auf dieser Welt, die solche z.B. Tweets lesen und das dann glauben, nur weil sie nicht ausreichend informiert sind. Insofern ist es nur konsequent, dass Twitter den Ursprungstweet wegen Verstoßes gegen die Community-Richtlinien gelöscht hat.

Wie der Kalte Krieg eine Verschwörungserzählung anheizte

Public domain, via Wikimedia Commons

Seit 1971, als der James-Bond-Film „Diamantenfieber“ gedreht wurde, bei dem Sean Connery (der Schauspieler von James Bond damals) in ein Filmset flüchtet, an dem die Mondlandung nachgestellt wird und nach dem 1976 der US-Autor Bill Kaysing behauptete, dass die Mondlandung inszeniert wurde, tauchten über die Jahre immer mehr Verschwörungserzählungen zu der Mondlandung auf. In diesem Blogbeitrag werde ich auf die Mondlandung und die Verschwörungserzählungen zu dieser eingehen. Am Anfang werde ich grob etwas zur 1. bemannten Mondlandung und weiteren bemannten Mondlandungen schreiben. Im Anschluss nenne ich ein paar der bekanntesten Verschwörungserzählungen zu der 1. bemannten Mondlandung, dabei gehe ich auch auf die Gegenargumente ein. Außerdem erkläre ich noch den Bezug zum Kalten Krieg und zum Zweiten Weltkrieg bzw. warum sich diese Verschwörungstheorie so verbreitet hat und was das über die Menschen damals aussagt. Am Ende dieses Blogbeitrags bilde ich noch ein Fazit und schreibe meine eigene Meinung zu den Verschwörungserzählungen.

Erste bemannte Mondlandung

Am 21. Juli 1969 um 03:56 mitteleuropäischer Zeit betraten die ersten Menschen Neil Armstring und Buzz Aldrin im Zuge der Mission Apollo 11 den Mond. Der dritte Astronaut, Michael Collins, war so lange im Kommandomodul des Raumschiffes und hielt die Stellung. Neil Armstrong und Buzz Aldrin waren ungefähr 21 Stunden und 36 Minuten auf der Oberfläche des Mondes. In dieser Zeit entnahmen sie Gesteinsproben und hissten zum Abschluss die amerikanische Flagge. Im Anschluss begannen sie ihre Heimreise zur Erde. Nach der Apollo 11 Mission gelang es noch bei fünf weiteren Missionen, den Mond zu betreten, doch seit der Apollo 17 Mission im Jahre 1972 wurden die bemannten Mondprogramme eingestellt. Ein Grund dafür waren die hohen Kosten für solche Missionen.

Verschwörungstheorien über die Mondlandung

Es gibt einige Dinge, welche die Menschen stutzig gemacht hat und die sie somit dazu veranlassten, viele Verschwörungserzählungen über die Mondlandung aufzustellen. In diesen wird darüber gerätselt, ob der Mensch wirklich schon auf dem Mond war oder alles nur inszeniert wurde. Daher wird häufig gesagt, dass die inszenierte Mondlandung ein Klassiker unter den Verschwörungserzählungen sei oder auch die Mutter aller Verschwörungserzählungen sei.

Die flatternde Fahne

Ein großer Angriffspunkt ist die flatternde Fahne, die auf den Bildern deutlich zu erkennen ist. Da es auf dem Mond keine Luft gibt, gibt es natürlich auch keinen Wind. Also, warum flattert die Fahne? Ist die Mondlandung vielleicht doch inszeniert worden? Nein! Es gibt eine einfache Erklärung, weshalb die Fahne flattert. Und zwar erklärten Experten, dass sie sich durch das Einrammen der Fahne in die Oberfläche des Mondes bewegt. Da im Weltall keine Luft und somit auch kein Luftwiderstand existiert, wird die Fahne laut dem Trägheitsgesetz in Bewegung bleiben. Die Spezialeffekte-Experten der „MythBusters“ haben dies in einem Experiment nachgestellt und sind zu dem Schluss gekommen, dass in einem Vakuum (wie im Weltall) die Fahne weiterhin in Bewegung ist

Keine Sterne

Viele Kritiker argumentieren, dass auf den Bildern keine Sterne zu sehen sind und nur schwarzer Himmel zu sehen ist. Sind die Bilder also in einer dunkeln Halle entstanden? Auch hier gibt es wieder eine logische Erklärung. Die Kameras hatten früher Filme, auf denen das Bild entstanden ist. Diese konnten den starken Kontrast zwischen hell und dunkel nicht aufnehmen. Dafür hätten die Kameras eine sehr hohe Beleuchtungszeit gebraucht. Jedoch fand die Mondexpedition während des Mond-Tages statt und somit wären die Bilder verschwommen, unscharf oder stark überbelichtet gewesen und somit unerkennbar. 

Komische Schatten

Auf einigen Fotos sieht man Schatten von Objekten, die bei Kritikern für Verwirrung gesorgt hatten, denn sie waren an manchen Stellen nicht parallel oder hatten eine uneinheitliche Länge. Die Sonne ist doch aber die einzige Lichtquelle, ist doch alles nur gefaket worden? Wieder mal ist die Antwort Nein. Die „MythBusters“ haben auch diese Verschwörungstheorie platzen lassen. Sie haben in einem Experiment die Mondlandschaft der Landestelle maßstabsgetreu nachgebaut, mit nur einer einzelnen Lichtquelle. Die Schatten verliefen parallel und korrekt. Als sie aber den Hügel an der Landestelle mit einbezogen haben und die Schatten nicht nur auf eine flache Oberfläche, sondern auch auf den Hügel trafen, waren die Schatten identisch mit denen auf den Bildern.

Bezug zum Kalten Krieg

Als es 1957 der Sowjetunion gelang, den ersten Satelliten ins All zu schießen, brach bei den Amerikanern die Angst aus, dass die Sowjetunion somit auch in der Lage wäre, die USA mit Atomwaffen zu erreichen. Also gründete die USA die Raumfahrtbehörde NASA. Der Wettlauf um die Eroberung des Weltraums begann. 1961 gelang es der Sowjetunion, den ersten Menschen ins All zu befördern. Juri Gagarin. Es schien so, als hätte die Sowjetunion gewonnen. Der neue Präsident John F. Kennedy wollte aber noch einen draufsetzten und setzte der USA das Ziel, bis Ende des Jahrzehnts den ersten Menschen auf den Mond zu befördern.  Als 1969 dann der erste Mensch auf dem Mond war, zweifelten viele Menschen daran. Sie glaubten, dass die Mondlandung inszeniert worden war, damit es so scheint, als ob Amerika den Wettkampf um das Weltall gewonnen und die Sowjetunion verloren hätte. Diese Zweifel entstanden, weil der Kalte Krieg sehr viel Propaganda mit sich brachte. Die Menschen glaubten somit, dass die USA mit allen verfügbaren Mitteln versuchen würden, die Sowjetunion zu besiegen. Dazu wurde auch Propaganda gezählt. Da der Kalte Krieg sowieso von Propaganda geprägt war, war die Theorie der inszenierten Mondlandung einfacher zu glauben. Ein weiterer Grund ist, dass das erste Flugzeug, das von einem Piloten gesteuert und von einem Motor betrieben wurde, in demselben Jahrhundert erfunden und gebaut wurde. Der erste Flug fand am 17. Dezember 1903 statt. Der sogenannte Wright Flyer von den Brüdern Wright flog in 59 Sekunden 260 Meter weit. Und fast 70 Jahre später konnten Menschen schon bis zum Mond fliegen. Das war für viele Menschen unvorstellbar. Der Zweite Weltkrieg brachte dann einen riesigen technischen Fortschritt mit sich. Es wurden Atomwaffen erfunden, der erste Computer wurde erfunden, die Flugzeuge wurden weiterentwickelt und noch einiges mehr. Trotzdem schien es unmöglich, dass 15 Jahre später ein Mensch in das Weltall fliegen, geschweige denn sogar auf dem Mond landen und unversehrt wieder zur Erde zurückkehren konnte. Dieser gewaltige Fortschritt, der über die Menschen hereinbrach, machte die Menschen skeptisch und veranlasste sie dazu, darüber nachzudenken, ob so etwas überhaupt wahr sein konnte.

Verbreitung der Verschwörungstheorie

Ein Grund, weshalb die Verschwörungserzählung sich damals so schnell verbreiten konnte, ist, dass die Menschen sie damals nicht prüfen konnten, beziehungsweise keine Mittel zur Verfügung hatten, welche sie über die Mondlandung aufklären konnten. Heutzutage hat fast jeder Mensch Zugang zum Internet und kann alles nachschlagen. Verschwörungserzählungen verbreiten sich schnell und gut, indem man diese zum Beispiel von in der Welt bekannten Personen (wie von dem Autor Bill Kaysing) hört oder auch von Freunden und Familienmitgliedern. Wir vertrauen diesen Menschen, deshalb vertrauen wir in der Regel auch deren Informationen. Neugier spielt auch eine große Rolle. Die Menschen macht es neugierig zu hören, dass zum Beispiel die Mondlandung nur inszeniert gewesen sei, um die Sowjetunion zu täuschen, weil das etwas Mysteriöses an sich hatte. 

Fazit

Es gibt noch viele weitere Verschwörungserzählungen über die Mondlandung. Aber auch diese sind, genau wie die drei oben erwähnten, falsch und konnten logisch mithilfe von Experimenten und der Wissenschaft erklärt werden. Ich denke, trotz der wissenschaftlichen Erklärungen, die die Verschwörungstheorien entkräfteten, können sich einige Menschen dennoch nicht vorstellen, dass die Mondlandung stattgefunden hat. Sie wissen eigentlich, dass Menschen schon den Mond betreten haben, können es sich aber nicht vorstellen. Grund hierfür ist, dass es doch sehr unvorstellbar klingt, dass ein Mensch es mit den damaligen technischen Mitteln geschafft hat, auf dem Mond zu landen, weil dieser sehr weit entfernt ist. Man weiß zwar, dass der Mond sehr weit von der Erde entfernt ist, aber man kann es sich nicht vorstellen, da es auf der Erde keine vergleichbare Entfernung gibt und unser Verstand nicht dafür ausreicht, sich so etwas vorzustellen. Mit den technischen Mitteln der damaligen Zeit war es schon eine technische Meisterleistung so eine Mondlandung hinzukriegen, vor allem, da in dem Jahrhundert erst das Flugzeug und der Computer erfunden wurden. In der heutigen Zeit glauben die meisten Menschen daran, dass die Mondlandung echt ist. Ein Grund dafür ist, dass heute einige Satelliten, wie der Satellit „Lunar“ von der NASA detaillierte Bilder von der Mondoberfläche machen. Auf diesen Bildern sind die Landeplätze der Apollo-Missionen sowie Mondfahrzeuge und sogar Fußspuren von Astronauten zu erkennen. 

Hinweis: Sowohl die Filmszene aus dem James-Bond-Film als auch das Video der Mythbusters findet man z.B. bei YouTube. Aus rechtlichen Gründen werden sie hier nicht eingebunden.

„Reptiloiden“ – Warum das Absurde problematisch werden kann

Text von Margarita

Was können Angela Merkel, Mark Zuckerberg, Hillary Clinton und sogar Jesus gemeinsam haben? Wenn man der Verschwörungserzählung der „Reptiloiden“ folgt, wären sie alle Echsenmenschen.

Schäferle/pixabay

Verschwörungserzählungen sind dafür bekannt, sich auf politische und gesellschaftliche Bereiche zu beziehen. So sind Anhänger*innen dieser Verschwörungserzählung davon überzeugt, dass viele politisch oder gesellschaftlich mächtige Personen eine Kreuzung aus Mensch und Echse seien, sie nennen sie Reptiloide. Weiterhin betreffen Verschwörungserzählungen fast immer ein ganzes Weltbild und sprechen dabei von einer übergeordneten Macht. Reptiloide würden also angeblich versuchen, als eine geheime Elite die gesamte Menschheit zu versklaven. Genau wie bei den meisten Verschwörungen, glauben Menschen daran, um eine einfache Erklärung für komplexe Vorgänge zu finden. Ihnen ist nicht immer klar, wie Wirtschaft und Politik funktioniert, eine geheime Elite aus Echsen, die uns versklaven will ist für sie demnach logischer. Teilweise wird auch behauptet, dass diese Menschen diese Illusion haben, um mit ihren Ängsten umzugehen. 

Wie schon erwähnt, glauben die Anhänger*innen dieser Theorie an eine angebliche Elite, deren Ziel es sei, die Welt zu kontrollieren, dabei würden sie auch Genexperimente mit Menschen veranstalten, sogar Kinder missbrauchen und satanistische Handlungen durchführen, wo sie z.B. das Blut der Menschen trinken würden, um ihre menschliche Gestalt zu behalten. 

Als eine Art „Beweis“ werden dann Fotos und Videos gezeigt, auf denen Personen die angeblich als Reptiloide gelten, mit reptilienartigen Augen gezeigt werden, die Pupille ist also schmal und senkrecht gesehen ein Schlitz. Meist handelt es sich aber einfach nur um eine optische Täuschung oder eine Bildmanipulation. Ihren Ursprung findet die Theorie in Fantasy-Büchern, z.B. „The Shadow Kingdom“ von Robert E. Howard aus dem Jahr 1929, in welchem er über reptilienartige Kreaturen schreibt, die versuchen würden, die Menschheit zu übernehmen. Auch in Science-Fiction-Erzählungen wie „Star Trek“ finden sich intelligente reptilienartige Wesen. Vor allem wurde die Reptiloiden-Theorie in der Mitte der 90er-Jahre von dem prominenten David Icke bekannt gemacht. 1999 schrieb er sogar in seinem Buch „The Biggest Secret“ bezogen auf diese Theorie.

In einem auf der Online-Plattform des Magazins VICE veröffentlichten Interview wird David Icke über seine Theorien befragt, dabei erzählt er, wie er seinen Weg zu diesen gefunden hat und wie er verschiedene Verknüpfungen zwischen verschieden Verschwörungserzählungen findet, um das sogenannte Gesamtbild zu erkennen, die Kontrolle und Zerstörung der Menschheit wie wir sie kennen. Dabei wird u.a. gezeigt, wie ihm ein Theater voll mit Menschen zuhört, während er vor allem über die Reptiloiden-Theorie spricht. Zusätzlich wird kurz seine neue Theorie erwähnt, bei welcher er behauptet, dass der Mond eine Station der Echsenmenschen sei, von der aus sie unsere Gedanken kontrollieren würden. In dem Video zeigt sich ein weiteres Problem im Umgang mit Verschwörungserzählungen. Personen wie Icke erhalten eine Bühne, um ihre Thesen zu vertreten und das oft sogar ohne wirklich kritische Einordnung.

Eigentlich sollte dieser Verschwörungserzählung durch ihre Absurdität kaum jemand Glauben schenken, dennoch glauben schon 4% der US-Bevölkerung daran. Der Video-Ausschnitt führt nochmal vor Augen, dass es nicht nur ein paar wenige Leute sind, die ihre irren Gedanken im Netz verteilen. Ganze Säle können gefüllt werden von Massen, die einem anderen Menschen zuhören, wie wir angeblich von Reptilien unterworfen werden würden. Sie glauben an etwas, da sie es sich anderes nicht erklären können und dann handeln sie auch nach ihrem Glauben. Diese Menschen wählen Politiker*innen dann u.a. nach dem Gedanken, ob sie zu den Echsenmenschen gehören oder nicht, verbreiten diese Idee und beeinflussen auch andere damit. Durch die relative geringe Zahl der Unterstützer*innen ist das Bedrohungspotential noch nicht ganz so groß, aber man weiß nie, wie schnell sich solche Dinge durch die Medien verbreiten können. Die größere Problematik steckt wohl er in der schnellen Verbindung einer Verschwörungstheorie zu anderen. Meistens, wenn jemand an so etwas glaubt, sucht die Person Verbindungspunkte zu anderen ähnlichen Theorien und rutscht dann komplett hinein in den Kaninchenbau der Verschwörungsszene. In dem Video wird auch erwähnt, wie David Icke seine nächste Theorie verfolgt, der Mond als Station für Reptiloiden. Allgemein behauptet er auch, dass 9/11 einen Bezug dazu habe und, die laut ihm, gefälschte Mondlandung. So denken auch viele andere. Eine kleine absurde Verschwörungserzählung wird nichts Bewegendes aus dem Gleichgewicht bringen, aber das, was sich nach und nach um diese herum entwickelt, hat ein gewisses Potential dafür. Diese Leute fangen dann an, an jedem Aspekt zu zweifeln, den sie nicht für sich plausibel erklären können, bis sie ein ganzes Weltbild aus Verschwörungserzählungen für sich geschaffen haben. In diesem Szenario wollen sie die Widerstandskämpfer gegen eine angebliche Bedrohung sein.

Ist es nicht bizarr, wie so etwas Absurdes, das man unbedarft von außen für einen Witz halten könnte, im Internet Dinge ins Rollen bringen kann? Der Drang von Menschen, überlegen zu sein und der Glaube, mehr zu wissen als der Rest, ist meiner Meinung nach ein Grund, warum Verschwörungserzählungen so attraktiv für manche sind. Sie denken, sie hätten etwas Geheimes und Weltveränderndes entdeckt, für das das Verständnis der Mehrheit der Menschen nicht reicht. Und diese gefühlte Überlegenheit im eigenen Glauben ist das, was das Ganze gefährlich machen kann, denn ein Mensch hört nicht mehr auf einen anderen, wenn er denkt, dass er selbst besser ist als dieser. 

Anmerkung: Wir verzichten hier auf die Verlinkung des Interviews, um David Icke keine weitere Bühne zu bieten.

Zum Weiterlesen:

https://www.galileo.tv/life/verschwoerungstheorie-kontrollieren-reptiloide-die-welt/

https://de.wikipedia.org/wiki/David_Icke

Desinformation und Verschwörungserzählungen – Eine Einführung

Wir haben uns im Kurs recht intensiv und über einen längeren Zeitraum mit Fake News, Desinformation und Verschwörungserzählungen auseinandergesetzt. Im Rahmen dieser Reihe haben die Schüler*innen Blogbeiträge zu selbst gewählten Beispielen für Desinformation und Verschwörungserzählungen verfasst. Diese Beiträge veröffentlichen wir hier.

Vorweg sollte aber geklärt werden, was unter den Begriffen eigentlich zu verstehen ist, wie sie miteinander zusammenhängen, die Konzepte dahinter sich aber auch unterscheiden.

Die Autorinnen eines entsprechenden Glossar-Beitrags auf der Seite des Bayrischen Forschungsinstituts für digitale Transformation definieren den Begriff „Desinformation“ in Anlehnung an Allcott und Genzkow wie folgt:

Unter Desinformation können demnach Nachrichtenmeldungen verstanden werden, die absichtlich und nachweislich falsch sind und die Rezipient:innen irreführen sollen.“

Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri und Steliyana Doseva

Das Zitat und die weiteren Überlegungen zum Begriff Desinformation könnt ihr hier nachlesen. Da Desinformation einen erheblichen Einfluss darauf haben kann, wie wir Ereignisse und Entwicklungen in unserem Umfeld bewerten, ist es ein wichtiges Thema im Politikunterricht, vor allem, aber nicht nur, wenn es um den Aspekt der Demokratiegefährdung geht.

Verschwörungserzählungen gehen noch einen Schritt weiter. Auch hierbei geht es zwar um die Manipulation des Denkens und Handelns von Menschen im gesellschaftlichen und politischen Raum, allerdings betreffen Verschwörungserzählungen oft das ganze Weltbild von Menschen. Viele Verschwörungserzählungen bedienen sich dabei ähnlicher Motive, wie eines klaren Gut-Böse-Antagonismus oder antisemitischen Denkens. Oft wird behauptet, dass es eine kleine Gruppe von Menschen gäbe, die die Welt kontrollieren würde und die Menschen täuschen würde, wogegen man sich wehren müsse. In ihrem Kern sind Verschwörungserzählungen dementsprechend auch als demokratiefeindlich anzusehen. Die Psychologin Pia Lamberty hat für die Bundeszentrale für politische Bildung ein sehr gutes Heft zu Verschwörungserzählungen entwickelt, das man hier kostenlos lesen kann. Wir werden in unseren Beiträgen den Begriff der Verschwörungserzählungen verwenden und nicht den, mittlerweile in die Kritik geratenen Begriff der Verschwörungstheorien, um deutlich zu machen, dass sie auf keiner wissenschaftlichen Grundlage stehen, sondern frei erfunden sind.

Nicht zuletzt in Anbetracht der Tatsache, dass zuletzt wieder berichtet wurde, dass fast ein Drittel der Menschen in Deutschland glaubt, in einer Scheindemokratie zu leben, bleibt die Beschäftigung mit dem Thema „Desinformation und Verschwörungserzählungen sehr relevant. Insofern wünschen wir viele spannende Denkanstöße beim Lesen der Beiträge, die hier in den nächsten Wochen erscheinen werden.

© 2025 kursblog

Theme von Anders NorénHoch ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner